Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit ist aktueller denn je und auch uns ist dieses bereits seit vielen Jahren sehr wichtig. So achten wir mit den Kindern im Alltag darauf sorgsam und nicht verschwenderisch mit Materialien umzugehen, nicht alles gleich in den Müll zu entsorgen und wenn doch, wird dieser getrennt. Wir gehen sparsam mit Wasser und Strom um, Halten Ordnung und Sauberkeit, so dass wir lange Freude an unseren Dingen haben. Auch beim Essen versuchen wir einen guten und respektvollen Umgang mit Nahrungsmitteln zu vermitteln und bitten auch Eltern um Unterstützung, in dem z.B. das Frühstück nicht in Frischhaltefolie eingepackt wird, sondern in spülbaren Brotdosen. Essenreste werden bei uns in einer Reefoodtonne entsorgt und landen nicht im Biomüll.
Auch für rausgewachsene, aber gut erhaltene Kleidung/Schuhe bieten wir eine nachhaltige Möglichkeit als Alternative zur Entsorgung: Im Krippen-, sowie Kitabereich gibt es eine Kleidertauschbörse. An dieser können Eltern Kleidung aufhängen oder auch mitnehmen, anstatt zu entsorgen oder neu zu kaufen.
Bewegung ist wichtig, dass wissen wir alle. Darum begrüßen wir es auch, wenn Kinder zu Fuß, mit dem Rädchen oder Kinderwagen gebracht werden. Als Parkmöglichkeiten steht hier ein überdachter Bereich für Kinderwägen sowie ein zwei Fahrradständer zur Verfügung.